Voice Acting Workshop
Zwei Tage mit David Nathan und Michael Pan
Erfahrungsbericht vom 26 & 27. Oktober 2024
Die Kunst der Stimme: Hörspiele und Hörbücher
Am vergangenen Wochenende hatte ich die Gelegenheit, an dem Voice Acting Workshop “Die Kunst der Stimme: Hörspiele und Hörbücher” teilzunehmen.
Dieser Workshop bot eine einzigartige Möglichkeit, die eigene künstlerische Gestaltung durch den Einsatz der Stimme zu entwickeln und zu verfeinern.
Datum und Ort
Der Workshop fand am Wochenende des 26. und 27. Oktober 2024 jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr im Sound of Snow Studio in Kreuzberg, Berlin, statt. Das Sound of Snow Studio ist ein inhabergeführtes Tonstudio mit Schwerpunkt auf professionellen Sprachaufnahmen für Hörspiele, Hörbücher, Computerspiele, Podcasts, Imagefilme sowie Radio- und TV-Werbung.
Zu den Kunden zählen namhafte Unternehmen wie Audible GmbH, Der Audio Verlag (DAV), Hörbuch Hamburg, Lübbe Audio, Argon Verlag, WDR, Ubisoft und viele andere. Es wird mit renommierten Sprechern wie David Nathan, Simon Jäger, Andreas Fröhlich, Uve Teschner und vielen weiteren zusammengearbeitet.
Veranstalter
Der Workshop wurde von zwei absoluten Ikonen und Legenden der Filmsynchronisation und Hörbuch-/Hörspielwelt geleitet:
David Nathan, eine Ikone unter den deutschen Synchron- und Hörbuchsprechern. Seit über 30 Jahren prägt er die Branche und gehört zur absoluten Elite. Bekannt ist er vor allem als deutsche Stimme von Johnny Depp und Christian Bale.
Als Hörbuchsprecher hat er sich einen Namen gemacht, indem er Werke von Autoren wie Stephen King, H. P. Lovecraft und Haruki Murakami seine Stimme lieh.
Michael Nathan (bekannt als Michael Pan) prägt seit Jahrzehnten mit seiner unverwechselbaren Stimme die deutsche Synchronbranche und gilt als Legende seines Fachs. Besonders bekannt ist er als deutsche Stimme von Brent Spiner (Lt. Commander Data in Star Trek), Bob Odenkirk (Saul Goodman in “Breaking Bad” und “Better Call Saul”), Richard Kind und Martin Short.
Tommy Schneefuss, als Gründer und Leiter des Sound of Snow Studios in Berlin stellte Tommy sein beeindruckendes Wissen rund um Sounddesign und Produktion zur Verfügung. Er bot den Teilnehmern und Veranstaltern das nötige Fundament, um den Workshop reibungslos durchzuführen. Seine angenehme Persönlichkeit und Menschlichkeit trugen maßgeblich zum Erfolg bei.
Die Ehefrauen von David und Michael, mit ihrer aufgeschlossenen und positiven Art setzten sie dem Workshop das i-Tüpfelchen auf. Sie versorgten uns liebevoll mit Speis und Trank und verliehen der Veranstaltung durch ihre herzliche Art ein besonderes Flair.
Zielsetzung
Der Workshop hatte zum Ziel, den Teilnehmern durch praxisorientierte Übungen eine fundierte Einführung in die Welt der Hörspiele und Hörbücher zu geben und uns zu helfen, unsere künstlerische Stimme zu finden und weiterzuentwickeln. Hauptsächlich durch verschiedene praktische Übungen und Aufgaben lernten wir, unsere Stimme zu kontrollieren, verschiedene Stimmnuancen und techniken einzusetzen und unsere Ausdruckskraft zu verbessern. Wir hatten die Möglichkeit, verschiedene Rollen und Charaktere zu spielen und unsere Fähigkeiten in der Interpretation von Texten zu vertiefen. Der Kurs bestand überwiegend aus praktischen Elementen, ergänzt durch einige theoretische Inhalte wie eine lebhafte Q&A‒Runde. Zudem konnten wir eigene Aufnahmen machen, die wir für uns oder für Präsentationszwecke verwenden können.
Teilnehmer
Insgesamt waren wir zwölf Teilnehmer (Instagram Profile unten hinterlegt) mit unterschiedlichen Entwicklungsstufen und Erfahrungen. Bei der Auswahl legten die Veranstalter großen Wert darauf, eine harmonische Gruppe zu bilden, was mehr als gelungen ist.
Es waren hervorragende Stimmtalente dabei, die teilweise bereits Erfahrung im Synchronbereich sowie in der Hörbuch- und Hörspielwelt gesammelt hatten. Das Niveau war insgesamt recht hoch. Die Gruppe harmonierte überaus gut, und jeder konnte von den Feedbacks und Erfahrungen der anderen profitieren.
Die Teilnehmer (inkl. Profilverlinkung)
Agenda & Ablauf
Tag 1
Schon beim herzlichen Empfang fühlten wir uns willkommen. Materialien und Texte lagen bereit, und es wurde liebevoll darauf geachtet, dass es uns an nichts fehlte.
Die Detailverliebtheit, Professionalität und Herzlichkeit der Veranstalter schufen eine Atmosphäre, in der wir uns sofort wohlfühlten und jeder das Gefühl hatte, genau am richtigen Ort zu sein.
Nach einer kurzweiligen Einführung, die uns optimal auf den Ablauf vorbereitete, nahmen die Veranstalter uns gleich die Nervosität und den Leistungsdruck. Sie erinnerten uns daran, warum wir hier waren: um unsere Stimmen besser kennenzulernen, sie einzusetzen und zu kontrollieren und dabei individuelle, wertvolle Tipps zu erhalten.
Wir wurden in zwei Gruppen à sechs Personen aufgeteilt und durften uns in zwei Ateliers mit jeweils einem Coach entfalten.
Im Vorfeld hatten wir einen eigenen Text von etwa zehn Minuten vorbereitet, den wir am ersten Tag vortrugen und einsprachen. Mit professionellem Feinschliff, Hinweisen und Tipps wurden unsere Aufnahmen verbessert. Diese werden bearbeitet und uns zur Verfügung gestellt – eine wunderbare Erinnerung und ein Beleg für unsere Fortschritte.
Kurze Pausen ermöglichten es uns, durchzuatmen, neue Energie zu tanken und das Erlebte zu verarbeiten. Ein besonderes Dankeschön gilt dabei Tommy Schneefuß sowie den Ehefrauen von David und Michael, die stets dafür sorgten, dass wir mit hervorragendem Kaffee, Tee und Snacks versorgt wurden. Ihre liebevolle Betreuung trug maßgeblich zu unserem Wohlbefinden bei.
Die Gruppe um Michael Pan tauchte tief in praxisorientierte Inhalte ein. Dialoge, Dokumentationen, Pop-Splits und vieles mehr wurden unter seiner einfühlsamen Regie erarbeitet.
In der Gruppe mit David Nathan konzentrierten wir uns auf das Sprechen von Hörbuchtexten. David saß direkt neben uns am Mikrofon und versorgte uns mit wertvollen Tipps zur Interpretation, half uns, stimmliche Nuancen einzubringen und unseren eigenen, individuellen Stil zu finden.
In beiden Gruppen standen uns zahlreiche Texte zur Verfügung, und wir konnten frei wählen, woran wir arbeiten wollten – ob eigene oder bereitgestellte Texte.
Am Abend trafen sich die Teilnehmer zu einem gemeinsamen Essen. Es war der perfekte Abschluss eines intensiven und lehrreichen Tages. Wir tauschten Geschichten aus, lachten viel und knüpften neue Freundschaften.
Tag 2
Der zweite Tag startete mit einer lebhaften Q&A-Runde. Wir konnten all unsere Fragen stellen, und David und Michael teilten großzügig spannende Einblicke in ihre Erfahrungen, ihre Arbeit und die Entwicklungen in der Branche. Ihre Offenheit und Begeisterung waren ansteckend.
Anschließend tauschten wir die Coaches, um von beiden zu profitieren und unser Spektrum zu erweitern.
Jeder von uns hatte mehrfach die Gelegenheit, Texte zu sprechen und sich coachen zu lassen. Wir konnten auch in die andere Gruppe hineinschnuppern und waren beeindruckt von den unglaublich talentierten Kollegen. Das individuelle Feedback war Gold wert, und wir lernten ebenso viel aus den Rückmeldungen, die die anderen erhielten.
Am Abend des zweiten Tages saßen wir noch lange in gemütlicher Runde beisammen, tauschten Anekdoten aus und stießen auf diesen erfolgreichen Workshop und die unglaubliche Erfahrung an, die wir gemeinsam gemacht hatten.
Hauptinhalte und Aktivitäten
Der Workshop war geprägt von intensiven praktischen Übungen. Wir arbeiteten an der Kontrolle unserer Stimme, lernten verschiedene Stimmnuancen und -techniken einzusetzen und verbesserten unsere Ausdruckskraft.
Durch das Einsprechen eigener und bereitgestellter Texte konnten wir unsere Fähigkeiten in der Interpretation von Texten verbessern. Die persönliche Betreuung durch die Coaches ermöglichte es uns, individuelles Feedback zu erhalten und gezielt an uns zu arbeiten.

Ergebnisse und Erkenntnisse
Für mich persönlich war dieser Workshop eine einzigartige und unglaublich bereichernde Erfahrung. Als langjähriger Fan von David Nathan und Michael Pan war es atemberaubend, diese beiden bodenständigen und herzlichen Menschen persönlich kennenzulernen, von ihnen zu lernen und sie in Aktion zu erleben. Ebenso beeindruckend waren die anderen Teilnehmer, deren Talent wirklich grandios ist – es war für mich unfassbar besonders, Teil dieser Gruppe sein zu dürfen.
Eine der wichtigsten Erkenntnisse für mich war die erneute Bestätigung, dass es in diesem Feld hauptsächlich um Schauspielerei geht – eine Tatsache, die ich bereits kannte, aber durch den Workshop auf einer viel tieferen Ebene verinnerlicht habe. Zu erleben, wie entscheidend es ist, sich voll und ganz in eine Rolle hineinzuversetzen, um authentische Emotionen zu verkörpern und den Hörer wirklich zu berühren, hat mich nachhaltig beeindruckt. Die Intensität und Hingabe, mit der David und Michael ihre Kunst ausüben, haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, sich mit Herz und Seele dem Spiel hinzugeben.
Die Erkenntnis, einem Text mit der eigenen, individuellen Art Leben einzuhauchen, persönliche Nuancen und stimmliche Facetten zu entdecken, den Mut zu haben, sich voll zu zeigen und aus sich herauszugehen, hat mich zutiefst inspiriert. Der Workshop hat mir geholfen, mein Verständnis für die feinen Nuancen des Sprechens und Schauspielens zu vertiefen. Es war faszinierend zu sehen, wie kleine Veränderungen in Pausensetzung, Tonlage, Tempo oder Betonung die Wirkung eines Textes komplett transformieren können.
Diese Erfahrung hat meine Leidenschaft für das Sprechen und Schauspielern erneut entfacht und mir gezeigt, wie ich mein Potenzial entfalten kann und wie viel Arbeit vor mir liegt.
Ich freue mich darauf, das Erlernte in die Tat umzusetzen, weiter an mir zu arbeiten und meinen persönlichen Weg in diesem wunderbaren, künstlerischen Beruf zu gehen.
Der Workshop hat mir nicht nur technisches Wissen vermittelt, sondern mich auch ermutigt, meine Komfortzone zu verlassen und neue kreative Wege zu gehen.
Persönliche Eindrücke
Der Workshop übertraf meine Erwartungen bei Weitem. Die Kombination aus fachlicher Exzellenz, herzlicher Atmosphäre und intensiver Praxis machte die zwei Tage zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die tiefgehenden Einblicke in die Welt des Voice Actings waren wundervoll. Die Professionalität, Seriosität und Detailgenauigkeit, mit der David Nathan und Michael Pan den Workshop gestalteten, haben mich nachhaltig beeindruckt. Ihre Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln und dabei auf jeden Einzelnen individuell einzugehen, ist bemerkenswert.
Ebenso beeindruckte mich das unterstützende Umfeld. Tommy Schneefuß mit seinem enormen Wissen rund um Sounddesign und Produktion bot das nötige Fundament, um den Workshop reibungslos durchzuführen. Seine angenehme Persönlichkeit und Menschlichkeit trugen maßgeblich zum Erfolg bei. Die Ehefrauen von David und Michael, unsere “Engel des Workshops”, haben mit ihrer aufgeschlossenen und positiven Art sowie der liebevollen Versorgung mit Speis und Trank für eine wahre Wohlfühloase gesorgt.
Fazit
Abschließend kann ich sagen, dass dieser Workshop eine sehr bereichernde Erfahrungen war. Die Möglichkeit, von zwei solch erfahrenen und inspirierenden Persönlichkeiten wie David Nathan und Michael Pan zu lernen, hat meinen Horizont enorm erweitert. Die praxisorientierten Übungen und das individuelle Feedback haben mir geholfen, meine Fähigkeiten zu verfeinern und neue Techniken zu erlernen.
Die tiefgehenden Einblicke, die wir in die Welt des Voice Actings erhalten haben, waren überwältigend. Die Professionalität, Menschlichkeit und Kompetenz, mit der David Nathan und Michael Pan den Workshop gestaltet haben, haben mich sehr fasziniert.
Ich würde mich sehr freuen, wenn die Nathans dieses Konzept weiterverfolgen und mehr Menschen die Möglichkeit geben, diese einzigartige Erfahrung zu machen. Der Nutzen, den man daraus ziehen kann, ist sehr groß. Nicht nur fachlich, sondern auch persönlich habe ich enorm profitiert.
Meine Empfehlung an alle, die mit dem Gedanken spielen, ihre Fähigkeiten im Berich Voice-Acting vertiefen zu wollen: Nutzt diese Chance, solltet ihr sie bekommen. Dieser Workshop bietet nicht nur fachliche Weiterentwicklung auf höchstem Niveau, sondern auch die Gelegenheit, von zwei Legenden der Branche zu lernen und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen.
Zu guter Letzt möchte ich meine aufrichtige Dankbarkeit an die Veranstalter David und Michael, den Gastgeber Tommy Schneefuß, die lieben Ehefrauen der Veranstalter sowie allen Teilnehmern zum Ausdruck bringen. Ich hoffe, wir sehen uns bald wieder, und ich bin sehr gespannt, die Wege aller weiter beobachten zu dürfen.
Blogbeitrag von Chris Hartmann