Tag 1
Schon beim herzlichen Empfang fühlten wir uns willkommen. Materialien und Texte lagen bereit, und es wurde liebevoll darauf geachtet, dass es uns an nichts fehlte.
Die Detailverliebtheit, Professionalität und Herzlichkeit der Veranstalter schufen eine Atmosphäre, in der wir uns sofort wohlfühlten und jeder das Gefühl hatte, genau am richtigen Ort zu sein.
Nach einer kurzweiligen Einführung, die uns optimal auf den Ablauf vorbereitete, nahmen die Veranstalter uns gleich die Nervosität und den Leistungsdruck. Sie erinnerten uns daran, warum wir hier waren: um unsere Stimmen besser kennenzulernen, sie einzusetzen und zu kontrollieren und dabei individuelle, wertvolle Tipps zu erhalten.
Wir wurden in zwei Gruppen à sechs Personen aufgeteilt und durften uns in zwei Ateliers mit jeweils einem Coach entfalten.
Im Vorfeld hatten wir einen eigenen Text von etwa zehn Minuten vorbereitet, den wir am ersten Tag vortrugen und einsprachen. Mit professionellem Feinschliff, Hinweisen und Tipps wurden unsere Aufnahmen verbessert. Diese werden bearbeitet und uns zur Verfügung gestellt – eine wunderbare Erinnerung und ein Beleg für unsere Fortschritte.
Kurze Pausen ermöglichten es uns, durchzuatmen, neue Energie zu tanken und das Erlebte zu verarbeiten. Ein besonderes Dankeschön gilt dabei Tommy Schneefuß sowie den Ehefrauen von David und Michael, die stets dafür sorgten, dass wir mit hervorragendem Kaffee, Tee und Snacks versorgt wurden. Ihre liebevolle Betreuung trug maßgeblich zu unserem Wohlbefinden bei.
Die Gruppe um Michael Pan tauchte tief in praxisorientierte Inhalte ein. Dialoge, Dokumentationen, Pop-Splits und vieles mehr wurden unter seiner einfühlsamen Regie erarbeitet.
In der Gruppe mit David Nathan konzentrierten wir uns auf das Sprechen von Hörbuchtexten. David saß direkt neben uns am Mikrofon und versorgte uns mit wertvollen Tipps zur Interpretation, half uns, stimmliche Nuancen einzubringen und unseren eigenen, individuellen Stil zu finden.
In beiden Gruppen standen uns zahlreiche Texte zur Verfügung, und wir konnten frei wählen, woran wir arbeiten wollten – ob eigene oder bereitgestellte Texte.
Am Abend trafen sich die Teilnehmer zu einem gemeinsamen Essen. Es war der perfekte Abschluss eines intensiven und lehrreichen Tages. Wir tauschten Geschichten aus, lachten viel und knüpften neue Freundschaften.